
Hörsysteme Modelle
Welches Hörsystem passt zu mir?
Testen Sie jetzt unverbindlich und kostenlos!

Im-Ohr-Hörgeräte (IDO)
Im-Ohr Hörsysteme sind kleine, leichte Hörgeräte, die direkt im Ohr getragen werden.
Durch moderne Miniaturisierung und besonders dünne Materialien lassen sich die Hörsysteme heute tief im Gehörgang positionieren – selbst bei leichtem bis mittlerem Hörverlust mit hohem Belüftungsbedarf.
Vorteile der IDOs
- Diskretion: IDO-Hörgeräte sind nahezu unsichtbar und bieten eine unauffällige Lösung.
- Natürlicher Klang: Der Klang wird direkt in den Gehörgang übertragen und ermöglicht dadurch eine natürliche Klangwahrnehmung.
- Bequemlichkeit: Sie sind leicht und komfortabel, bieten einen sicheren Sitz im Ohr und benötigen keine sichtbaren Außenteile.
Varianten der IDO-Hörgeräte
ITE-Hörgerät
- Füllt die gesamte Ohrmuschel aus
- Recht auffällig
- Einfachere Handhabung im Vergleich zu kleineren Modellen
- Geeignet für größere Batterien
- Längere Batterielaufzeit
- Geeignet für sehr starken Hörverlust
ITC-Hörgerät
- Sitzt tief im Ohr
- Von außen nicht sichtbar
- Bietet unauffällige Hörunterstützung
- Geeignet für leichten bis mittleren Hörverlust
CIC-Hörgerät
- Sitzt tief im Gehörgang
- Nahezu unsichtbar
- Sehr klein
- Kürzere Batterielaufzeit aufgrund der Größe
- Weniger Funktionen möglich
- Nicht empfohlen bei eingeschränkter Mobilität
IIC-Hörgerät
- Sitzt tief im Ohr
- Von außen nicht sichtbar
- Bietet unauffällige Hörunterstützung
- Geeignet für leichten bis mittleren Hörverlust
Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HDO)
Das Hinter-dem-Ohr (HdO) Hörsystem ist das beliebteste Modell und zeichnet sich durch ein kleines, elegantes Design aus, das hinter der Ohrmuschel sitzt. Es bietet eine Vielzahl an High-End-Funktionen wie Smartphone-Anbindung, TV- & Musik-Streaming und App-Steuerung. Extras wie Tap Control ermöglichen die Steuerung von Musik oder Anrufen durch ein simples doppeltes Tippen aufs Ohr. Dank moderner Akku-Technologie kann das Hörgerät den ganzen Tag genutzt werden, ohne den Akku wechseln zu müssen, und wird über Nacht aufgeladen.
Vorteile von HDOs
-
Hohe Leistung: HDOs bieten oft mehr Leistung und sind für schwere Hörverluste geeignet.
-
Längere Batterielaufzeit: Dank der größeren Bauweise haben HDOs in der Regel eine längere Akkulaufzeit.
-
Vielseitigkeit: Sie können mit verschiedenen Zubehörteilen und Zusatzfunktionen wie Bluetooth-Verbindung oder Tinnitus-Maskierung ausgestattet werden.
Nulltarif-Hörsysteme
Nulltarif-Hörsysteme sind eine kostengünstige Option für Menschen mit Hörverlust, da die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten vollständig übernimmt – vorausgesetzt, bestimmte Kriterien sind erfüllt. Sie eignen sich besonders für leichte bis mittlere Hörverluste und bieten grundlegende Hörfunktionen. Das Schmelzer Nulltarif- Hörsystem hebt sich jedoch ab: Es ist kompakter, leistungsstärker und verfügt über Bluetooth, was es gegenüber vergleichbaren Modellen zu einer attraktiveren Wahl macht.
mehr dazu
Für Kunden, die eine höhere Klangqualität oder fortschrittlichere Funktionen wünschen, wie nahezu unsichtbare Im-Ohr Hörsysteme oder leistungsstarke Miniatur-Hörgeräte mit Akku-Technologie, ist eine Zuzahlung erforderlich.
Mit Bluetooth® Low Energy gelangen Audiosignale direkt in Ihre Hörgeräte – für deutliche Gespräche und Hörbücher in bester Klangqualität.
Vorteile von Nulltarifsystemen
-
Kostenlos: Nulltarif-Hörsysteme werden vollständig von der Krankenkasse übernommen, ohne zusätzliche Kosten für den Kunden.
-
Individuelle Anpassung: Trotz des Nulltarifs werden die Hörgeräte individuell an die entsprechenden Bedürfnisse angepasst.
-
Komfort und Qualität: Auch bei Nulltarif-Hörsystemen erhält der Kunde qualitativ hochwertige Hörgeräte mit modernen Funktionen.
Bei Schmelzer Hörsysteme bekommen Sie Hörgeräte
folgender Hersteller und Marken











