
Projekte
Wir übernehmen Verantwortung
Als norddeutsches Familienunternehmen ist uns neben der regionalen Verbundenheit auch das Engagement für soziale Projekte wichtig. Wir setzen uns aktiv für Natur, Tiere und Kinder ein, um unsere Welt positiv zu beeinflussen und eine nachhaltigere, sozialere Zukunft zu gestalten.
Bäume pflanzen für den Erhalt unserer Wälder

Gemeinsam mit der Stiftung Unternehmen Wald und dem Forstingenieur Jan Muntendorf setzt Schmelzer Hörsysteme seit November 2023 ein Pflanzprojekt um, das bereits über 400 Bäume in Schleswig-Holstein gepflanzt hat. In einem Waldgebiet bei Linau, im Herzogtum Lauenburg, haben wir verschiedene Baumarten wie Laub- und heimische Nadelhölzer, einschließlich der Eibe, gepflanzt.
Unser Ziel: einen vielfältigen Mischwald zu schaffen, der den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen ist.
Vielen Dank an dieser Stelle an den Förster, der uns einen Einblick in den Wald gegeben hat und uns auch die Schwierigkeiten erklärte, die einem immer wieder begegnen, wenn man um den Erhalt des Waldes kämpft.



Wieso macht es Sinn, die Stiftung zu unterstützen?
Die Treibhausgase sollen reduziert werden. Das 1,5 Grad-Ziel soll bis 2050 eingehalten werden. Dennoch steigt der CO₂-Ausstoß weiter an. Die Sommer werden trockener und heißer. Die Jahre 2018 bis 2020 haben uns vor Augen geführt, welche Auswirkungen der Klimawandel auf unsere Umwelt hat.
Viele Unternehmen möchten ihre CO₂-Emissionen gerne kompensieren. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist der CO₂-Ausgleich durch Baumpflanzungen, der dazu beiträgt, als Unternehmen klimaneutraler zu werden. Das Pflanzen von Bäumen ist somit eine Form des Klimaschutzes. Neben der Reduzierung von CO₂ in der Atmosphäre trägt die Baumpflanzung auch zur Aufwertung der Natur bei.
Darum ist es uns besonders wichtig, noch viele weitere Bäume zu pflanzen. Aus diesem Grund haben wir z. B. Im Herbst 2024 anlässlich der „Unsere Heimat Unser Norden“ Tour einen besonderen Aktionstag veranstaltet: Jeder der am Aktionstag einen Hörtest gemacht hat, wurde Baumpate und unterstützt uns dabei noch mehr Bäume zu pflanzen.

Die Baumpaten
Alexandra Nicolas, Andrea Blum, Angelika Meiferth, Angelika Wiltafsky, Anja Lamp, Anja Legband, Anna Kerker, Anne Näfelt, Annika Both, Annegret Domanske, Aysel Yilmaz, Baldur Schneider, Barbara Ekelhof, Beate Retzko, Beeke Pistorius, Birgit Berg, Birgit Hermann, Birgitt Scherenberger, Birgit Schultz, Brigitte Diec, Britta Soltau, Charlotte Balski, Christa Konrad, Christiane Lahrref, Christiane Leiter, Christine Simmat, Claudia Wenzel, Corinna Heisig, Dieter Busch, Dilek Azili, Doris Siemers, Elisabeth Klein, Elisabeth Patsch, Elisabeth Rosolowsky, Elke Klinkhammer, Emet Yilmaz, Emilia Grymas, Erhard Fahlbusch, Erika Stephen, Erwin Müther, Evi Fresdorf, Ewa Scharping, Fritz Lindeman, Griet Gaworski, Gerhard Hohdorf, Hans-Dieter Pusch, Hans Güldenpfennig, Hans-Niklas Kreuzien, Heide Blumenauer, Hartmut Küster, Heike Drews-Aethof, Heinrich Koenen, Houri Ghazvianian, Ingo Bornen, Ingelore Koppermann, Ingrid Asmussen, Ingrid Blohm, Ingrid Blohun, Ingrid Jalaß, Johanna Müller-Taschendorf, Julia Suer, Karen Burckhardt, Karola Bütepage, Karin Aye, Karin Maria Wozniak, Karin Schrader, Katrin Jülich, Khaled Alsaho, Klaus Nikos, Laura Haller, Louisa Grymas, Malala Magamadova, Manfred Oldenschläger, Manfred Reichert, Marion Bantin, Marlen Joneleit, Martina Bursch, Martina Dokrendorf, Martina Pöls, Mergim Zeneli, Michael Hohnsbehn, Michaela Schmidt, Monika Karzow, Monica Ziegler, Peter Drews, Petra Falarzik, Petra Werner-Ouadi, Ralf Schwarten, Regina Rössle, Reinhard Domanske, Ritva Mikos, Rosemarie Matzek, Rosemarie Stamer, Sabine Faß, Sabine van der Crabben, Sigrid Willhöft, Silvia Nissan, Simone Reincke, Stefanie Reiter, Sven Godeke, Tanja Albrecht, Tobias Heins, Ulla Schneider, Uta Göttsch, Uta Träger, Ute Szillat, Ute Varwig, Uwe Niekerken, Wilfried Fürst


Wunschzettel Weihnachtsaktion –
lachende Kinderaugen zu Weihnachten

Gemeinsam mit Ihnen und der Wunschzettel-Weihnachtsaktion konnten wir wieder viele Kinder glücklich machen:
In Kooperation mit dem „Blauen Elefanten“ und dem „AWO-Familienzentrum Drachennest III“ haben wir zum letzten Weihnachtsfest kleine Träume erfüllt und Kinderaugen zum Strahlen gebracht.
Dabei geht ein großes Dankeschön an unsere Kunden, die dies immer wieder möglich machen und die Wünsche, die an den Tannenbäumen in den Fachgeschäften hängen, in Geschenke umwandeln.
Darunter waren Wünsche wie Spielzeug, aber auch Parfüm oder Gutscheine.
Ein 8-jähriger Junge hatte vor Weihnachten einen ganz besonderen Wunsch: Er wünschte sich ein Messi-Trikot. Was ja erst einmal gar nicht so ungewöhnlich ist. Dadurch, dass aber zeitgleich die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 stattfand, wurde dieser Wunsch zu einer besonderen Herausforderung. Argentinien wurde Weltmeister und Lionel Messi zum besten Spieler der WM gekürt. Kein Messi Trikot ließ sich vor Weihnachten auftreiben.
Aber – Ende gut, alles gut und zur großen Freude auf beiden Seiten:
Im Februar 2023 kam nun endlich das heiß ersehnte Trikot beim Wünsche-Erfüller an und konnte doch noch verschenkt werden!


Für eine blühende Zukunft der Bienen

Eine Welt ohne Bienen, ohne Insekten. Unvorstellbar und dennoch mussten wir ein dramatisches Insektensterben in den letzten Jahrzehnten verzeichnen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Bestände an Bienen, Fliegen, Schmetterlingen und Co. stark zurückgehen – doch Insekten sind unverzichtbar für unser Ökosystem.
In der heutigen Zeit, in der das Überleben von Bienen und anderen Insekten zunehmend bedroht ist, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir Maßnahmen ergreifen, um ihre Lebensräume zu schützen und zu verbessern.
Als Teil unseres Engagements für Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben wir uns dazu entschlossen, einen aktiven Beitrag zu leisten: Wir wollen gemeinsam mit Ihnen über 15 Hektar Blumenwiesen säen, um die Vielfalt der Natur zu fördern und den bedrohten Bestäuberinsekten direkt zu helfen.
Unsere Blumensaat wird von Menschen mit Behinderung in der Kurpfalz-Werkstatt in Wiesloch in kompostierbare Graspapiertütchen abgefüllt. Diese spezielle Mischung aus ein und mehrjährigen Leguminosen sowie Kräutern schafft einen reichhaltigen Lebensraum und eine vielfältige Nahrungsquelle für (Wild-)Bienen und andere Bestäuber.
Mit diesem Projekt wollen wir auch unsere Kunden ermutigen, sich aktiv für den Naturschutz einzusetzen und ihnen gleichzeitig Freude durch blühende Blumen schenken. Wir sind überzeugt, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, diese wertvollen Lebewesen zu schützen und ihre Lebensräume zu bewahren.
Darüber hinaus unterstützen wir lokal ansässige Imker durch Spenden, um ihre wichtige Arbeit zum Schutz und zur Erhaltung der Bienenvölker zu unterstützen.
Im Frühjahr 2024 haben wir im Rahmen unserer „Unsere Heimat – Unser Norden“-Tour für jeden durchgeführten Hörtest 1 € gespendet. Dank der Unterstützung unserer Kunden konnten wir die Spendensumme auf 1.500 € erhöhen. Diese Spende geht wieder an den Bienen-Lehr- und Schaugarten Ahrensburg und Umgebung e.V.
Zusätzlich planen wir für den Herbst eine weitere Aktion: Für jeden durchgeführten Hörtest werden wir in Zusammenarbeit mit der Stiftung Unternehmen Wald einen Baum pflanzen.
Für weitere Informationen oder Spenden:




Spendenaktion für das Kinderhaus Blauer Elefant

Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn setzt sich für die Interessen und Rechte von Kindern sowie für ein gutes Zusammenleben in Familien ein. Sie möchten Kinder stärken und ihnen helfen, ihre Rechte anzuerkennen und durchzusetzen. Kinder sind unsere Zukunft, und jedes Kind sollte die gleichen Rechte haben. Genau das finden wir auch, und deshalb möchten wir dieses großartige Projekt mit Geld- und Sachspenden unterstützen.
Unser Spendentopf wird regelmäßig von Fachgeschäft zu Fachgeschäft weitergeleitet, so dass wir in jeder Region, in der es Schmelzer Hörsysteme gibt, Spenden sammeln. Nun haben wir die gesammelten Spenden übergeben und danken allen Kunden und Mitarbeitern, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Strahlende Augen und dankbare Herzen haben uns dort empfangen. Das war ein sehr besonderer Moment für beide Seiten. Auch zukünftig werden wir für das Kinderhaus Spenden sammeln.



Hilfe für kleine Ohren


Dank Lions Club: Endlich andere Kinder lachen hören
Unter dem Motto „We Serve“ helfen Lions ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird. In der Nachbarschaft und auch weltweit.
Allein in Deutschland engagieren sich in 1.580 Lions Clubs rund 52.000 Frauen und Männer. Grundlage sind gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung.
In vielen Ländern fehlt es an finanziellen Mitteln und technischen Voraussetzungen, um hörbehinderte Kinder ausreichend zu versorgen. Dadurch werden diese Kinder oft ausgegrenzt und gesellschaftlich isoliert. Der Lions Club sammelt gebrauchte Hörgeräte, um bedürftigen hörbehinderten Kindern weltweit zu helfen.
Chance auf ein selbstbestimmtes Leben
Das Vorhaben „Hilfe für kleine Ohren“ wurde vor einigen Jahren gegründet. Wir unterstützen den Lions Club seit vielen Jahren und konnten bereits über 150 Hörhilfen an bedürftige Kinder weitergeben. Die älteren Hörhilfen werden aufbereitet und an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. So ermöglicht der Lions Club diesen Kindern ein besseres Hörerlebnis und damit mehr Freude am Leben, Lernen und Lachen.
Machen Sie mit! Spenden Sie Ihr altes Hörsystem!
Bekommen Sie bald eine neue Hörversorgung oder haben Sie noch ein älteres, unbenutztes Model zu Hause liegen? Dann freuen wir uns sehr, wenn Sie uns diese Hörsysteme in eines unserer Fachgeschäfte bringen, damit wir es an den Lions Club weitergeben können.
In Kooperation mit der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) ist gewährleistet, dass alle Organisationen, mit denen das Team „Hilfe für kleine Ohren“ zusammenarbeitet, vertrauenswürdig sind und entsprechend nachhaltiger Qualitätskriterien arbeiten. Eine regelmäßige Berichterstattung der einzelnen Partner informiert über Fortschritte und Herausforderungen bei der Umsetzung des Projekts vor Ort.
Weitere Informationen unter:
www.lions.de


Schmelzer Hörsysteme sponsort den Sportverein VFB Lübeck


Wir als norddeutsches Familienunternehmen unterstützen natürlich unsere Regionalliga-Mannschaft, den VfB Lübeck, aus Überzeugung.
Wir unterstützen mit Begeisterung regionale Sportvereine, Musik- und Kulturveranstaltungen. Zusätzlich engagieren wir uns für Kinder- und Familienfeste und andere Events, um einen positiven Beitrag zur Stärkung der lokalen Gemeinschaft und zur Bereicherung des kulturellen Lebens vor Ort zu leisten.
„Als gebürtige Lübecker, ist es für meinen Bruder und mich eine Herzensangelegenheit, unseren VFB zu unterstützen! In meiner Jugend war ich oft im Stadion und habe damals dem Verein in der dritten und zweiten Liga die Daumen gedrückt“, schwärmt Felix Schmelzer. Sein Sohn Jonas Schwanke spielte übrigens in der U15 des VFB als Torwart in der Regionalliga Nord, der höchsten deutschen Spielklasse seines Jahrgangs.
„Für uns als Familienbetrieb, der sich stark mit der Region identifiziert, legen wir viel Wert darauf unsere heimischen Sportvereine zu fördern. Mit dem Aufstieg in die dritte Liga ist der VfB Lübeck wieder da wo er hingehört, im deutschen Profifußball! Wir hoffen das unser Sponsoring den Verein unterstützen kann, so dass es weiterhin steil bergauf geht“ ,ergänzt Bruder Christoph Schmelzer.

